Nemo
Nemo, ist ein Australian Shepherd und er ist seit dem 06.06.2021 bei uns in Münster. Momentan ist er zwei Jahre alt (geboren am 18.03.21) und im Alter von 21 Wochen startete er mit der Ausbildung zum Assistenzhund.
Seine Hauptaufgabe liegt darin, meine epileptischen Anfälle im Vorhinein zu erkennen, sie anzuzeigen und mir somit meinen Alltag massiv zu erleichtern. Nemo erkennt die Anfälle anhand meines spezifischen Schweißgeruchs, der sich vor einem Anfall verändert. Wir haben es mithilfe von Duftproben, welche wir von T-Shirt entnommen haben, die ich während eines Anfalls getragen habe, aufgebaut. Dieses einzigartige Erkennen ist durch Menschen nicht ersetzbar.
Zusätzlich kann Nemo verschiedene Aufgaben wie das Apportieren von Gegenständen, das Öffnen von Türen, das Betätigen von Lichtschaltern und Ampelknöpfen sowie das Bringen meines Notfall-Medikaments aus meinem Portemonnaie übernehmen.


Nemos Entwicklung
Als Nemo zu uns kam, war es wichtig ihm Ruhe beizubringen. Das ist gerade für Hunde von Nemos Rasse total schwierig, denn sie wollen immer und überall dabei sein und am liebsten alles kontrollieren. Wir hatten es wirklich nicht einfach, da Nemo unser erster Hund ist und ich ja zudem noch körperlich eingeschränkt bin. Ein Energiebündel, welches zudem noch großen Respekt vor fremden Menschen hatte. Nemo ist aber ein total lernwilliger Hund und schnell wurden wir zu einem gemeinsamen Team, welches sich jeder Herausforderung stellte! Die ersten
Assistenzhundaufgaben lernte er blitzschnell und so konnte er mir schon in den ersten Monaten im Alltag helfen. Für ihn ist aber beispielsweise das Aufheben von Gegenständen keine Arbeit. Für Nemo bedeutet es, dass wir etwas gemeinsam machen, er Leckerlies bekommt und ich mich halt sehr darüber freue. Denn die Freude über Nemos Fortschritte kann ich ihm gegenüber nie verheimlichen. Er bedeutet mir einfach so unglaublich viel. Nemo erleichtert mein Leben nicht nur durch Assistenzhundeaufgaben, sondern auch durch seine stetige Präsenz, die mir das Gefühl gibt, nie allein zu sein. Sein verspielter und dennoch empathischer Charakter bringt mich oft zum Lachen, gerade in Zeiten, in denen ich das Bedürfnis nach Ablenkung habe.
Nemo unterstützt mich nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Er kann durch seine Eigenheiten und die Art, wie er mich versteht, meine Stimmung aufhellen und mich aus traurigen Gedanken herausholen. Dieses intuitive Verhalten, das durch Menschen kaum ersetzbar ist, zeigt seine Empathie und Präsenz als Assistenzhund. Es ist eine Form der Hilfe, die im Alltag für mich unersetzlich ist.

“Nemo ist nicht nur mein Hund, sondern auch mein Held auf vier Pfoten und mein bester Freund!”
– Timo Stiehl