4. Reha

THERAMotion

THERAMotion - in Bad Königshofen und Schweinfurt

Die Intensivwochen bei THERAMotion wurden mir generell von all meinen Therapeuten empfohlen, doch als dann im Dezember 2021 aus heiterem Himmel eine Followerin auf mich zukam und mir diese Intensivwochen auch empfahl, dachte ich mir, dass da schnellstens Handlungsbedarf besteht.

Da ich allerdings nicht mal im Ansatz einschätzen konnte, wie gut und wichtig diese Intensivwochen sind, hatte ich das erstmal auf die Seite geschoben und gewartet, bis Nele Zeit hatte, mich zu begleiten. Während ich das tat, hatte ich diese Relevanz leider auch schon längst wieder vergessen.

THERAMotion ist eine Praxis mit zwei Standorten, in Bad Königshofen und Schweinfurt, die normale Therapie je nach Verordnung anbietet, doch das nicht so wie in bekannten Praxen. THERAMotion arbeitet ausschließlich computer – und robotikgestützt, was wissenschaftlich bewiesen, nun mal der beste und effektivste Weg ist, therapiert zu werden, und das kann ich nur zu sehr bestätigen!

Wie ich meine Intensivwochen bei THERAMotion im Jahre 2023 zum ersten Mal buchte, hätte ich nicht wirklich gedacht, dass man in 3 Wochen täglicher Therapie etwas erreichen kann. „Da muss man schon dranbleiben, so easy ist das alles nicht“ – waren meine Gedanken, die zu dem Zeitpunkt aus 7 Jahren Erfahrungen in Sachen Kopfverletzung, Neurologie, Rehabilitation, Therapien uvm. resultierten. Schließlich hatte ich bereits die Zeit vor dem Start meiner Intensivwochen auch schon 5 Mal Ergo- gefolgt von 5 Mal Physiotherapie in einer Praxis in Münster gemacht und noch nicht die größten Fortschritte wahrnehmen können. So sonderlich viel hat sich in 3 Wochen auch nicht getan … – wobei ich mir dahingehend auch abgewöhnt habe, Hoffnungen in irgendeiner Art und Weise zu machen – man kann schließlich nur enttäuscht werden!

Nun am 31.07.23 war es dann soweit und meine Intensivwochen starteten mit den Befunden bei THERAMotion in Bad Königshofen. Was geht, was geht nicht, was soll gehen und vor allem was sind meine Ziele? Nachdem ich gefühlt bei den Befunden an so ziemlich allem kläglich gescheitert bin, war die Frustration ziemlich groß und ich war froh, als diese verdammten Befunde endlich beendet waren. Das einzig Positive, das ich daraus schöpfen konnte, war lediglich, dass es noch eine ganze Menge zu tun gibt. Ich meine, das war und ist offensichtlich, doch in dem Moment wurde es mir nochmal visualisiert in Form einer Kurve, die eher abfällig, statt aufsteigend war. Für den Tag war es bei mir tatsächlich over. Die Laune war etwas schlechter, die Motivation hingegen groß und ab dem nächsten Tag wurde dann halt umso mehr reingehauen!

Gut, die Grundlagen wurden also festgehalten und ich war gewillt, diese abfallende Kurve drastisch aufsteigen zu lassen!

SPOILER – es passierte mehr, als ich es für möglich gehalten hätte – daher empfehle ich euch die Reha Vlogs – von 2023, von 2024 und von 2025

Viel Vergnügen!