Autounfall - Schädel-Hirn-Trauma

Timos Leben

Zusammen schaffen wir alles!

THERAMotion– 24.03-06.04.24

Wieder einmal zog es mich nach Bad Königshofen zu THERAMotion. Die Intensivwochen für 2024 standen bereits etwas früher an als im vergangenen Jahr. Da mir die Zeit in 2023 so gut gefallen hat, ich so viele Fortschritte gemacht habe und wir dort eine tolle Zeit hatten, war ich voller Vorfreude auf die zwei kommenden Wochen.
Wieder einmal begleiteten mich Nemo und Nele und unterstützten mich selbstverständlich tatkräftig. Während Nele sich dazu bereit erklärte, das ein oder andere neue Gerät in der Praxis zu fotografieren bzw. mich daran zu filmen, wurde ich daran therapiert!
Und wie könnte es anders sein, haben wir diese zwei Wochen mal wieder in Form eines Reha Vlogs dokumentiert.

Folgend wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Schauen und Lesen der Beiträge.

Klickt auf die Bilder, um zu den Videos zu kommen!

Tag 1 bei THERAMotion

Nachdem wir am Samstag in unserer Unterkunft für die nächsten Wochen ankamen, ging es heute wieder mit der Therapie bei THERAMotion los! Gestartet wurde mit der Befundung – viele Tests, um meinen aktuellen Stand feststellen zu können. Nachdem ich mit diesen Tests alles in allem so abgeschnitten habe, wie ich es im August 2023 auch tat, war ich irgendwie erleichtert! Mein Stand hat sich konstant gehalten und an dem, was damals erarbeitet wurde, gilt es anzuknüpfen! 💪🏼 Danach sollte ich meine Ziele festlegen, auf die ich in den Intensivwochen hinarbeiten möchte. Meine Ziele: aktive Fingerstreckung und mehr Schulteraktivität. 😊

Nach der Befundung brauchte ich erstmal eine Pause, die ich auch bekam. 😂 Während Nele mit Nemo spazieren ging, rollte ich mit meinem Liegerad nebenher. Zu unserem Glück kam genau in unserer Mittagspause die Sonne raus, was mich sehr motivierte. 😊 Auf das Päuschen folgte für mich dann das Exoskelett von @eksobionics.de.

Auf dem Plan stand zuerst die Gewichtsverlagerung – Gewicht nach links, nachdem ich das Gewicht in der Mitte kurz gehalten habe und letztendlich auch nach rechts! *pieps* Im Vergleich zu meiner ersten Reha hat es heute um Welten besser funktioniert. Demzufolge starteten wir recht schnell nach dieser Übung mit dem Laufen.
Jeder, der schon mal in so einem Exoskelett gelaufen ist, weiß, dass es total schwer ist! Aber warum? Man muss auf alles achten, das Gewicht muss bei einem Schritt mit rechts, weit genug nach links, nur bloß nicht zu weit… 😂 Auf das Laufen mit dem Exoskelett folgte dann der Einbeinstand – Gewicht lang genug auf die eine, um dann mit der anderen Seite abheben zu können – anstrengend, aber effektiv! Nachdem die Übung im Einbeinstand nicht sonderlich lange dauerte, folgte darauf dann eine Kniebeuge – Übung. Hier war es meine Aufgabe, mein Gesäß erst bis 45° zu senken und später dann bis 65°! Die Übungen mit dem Exoskelett fielen mir mehr wegen des Gleichgewichts als wegen der Kraft schwer. Alles in allem hätte ich das alles viel schlechter erwartet und das machte mich sehr glücklich – ein toller Start in die Intensivwochen 2024! 

Tag 2 bei THERAMotion

Heute Morgen kamen Nele und ich voller Vorfreude in die Praxis reinspaziert, denn ich hatte (wie eigentlich immer), Lust auf die Therapie meines bereits zweiten Tages! Zudem sei erwähnt, dass ich froh bin, dass Nele jeden Tag mitkommt und mir so die Angst nimmt, dass bei einem epileptischen Anfall jemand da wäre, der mich gut kennt und einschätzen kann und zudem finde ich es toll, dass sie alles in Form von Videos/ Fotos aufnimmt! 🥰

Meine Vorfreude wurde direkt bestätigt, denn ich wurde an das VibraMoov weitergeleitet, das zur Muskellockerung dient. Danach ging es an den Hunova – ein Gerät, an dem man unter anderem sein Gleichgewicht, wie auch die Körpermitte und die Gewichtsverlagerung trainieren kann; mit offenen wie auch mit geschlossenen Augen. Die Therapie an diesem Gerät war eine, wie ich sie liebe. Total fordernd, sodass mich dieses Gerät in den Wahnsinn trieb! 😂 Zudem trainierte ich an dem Hunova (von @movendotech) meinen normalerweise inaktiven Fußheber, was mir auch schwerfiel, da er sonst durch die starre Orthese außer Gefecht gesetzt und demnach nie “benutzt“ wird. Die Mittagspause verbrachte ich wie gestern auch, draußen. Wir suchten uns einen schönen Platz und aßen unseren Couscous mit etwas Gemüse! 😂 🙌🏼

Nach unserer wohlverdienten Mittagspause ging es für mich dann noch an den Steckbaum. Meine Aufgabe war es, die Gummireifen an den vor mir platzierten Steckbaum zu “heften“ und dabei stand ich noch auf dem Hunova, dessen Untergrund uneben und wackelig eingestellt werden kann! 😮‍💨 Alles kann, nichts muss, aber da habe ich einmal nicht geguckt und zack, da hat man den Salat! 😂

Demnach fiel mir das alles doppelt so schwer, aber von Wiederholung zu Wiederholung wurde es zum Glück auch irgendwie besser. 😊 Meine Freude hielt an, denn es sollte weitergehen am Hunova – ein FastTrack wurde gemacht, der mich auch wieder sehr forderte. Zu meiner Überraschung war das Ergebnis dieses Tests sehr zufriedenstellend! 😊

Tag 3 bei THERAMotion

Ich sag’s euch wie’s ist … Dass ich noch lebe und diese Caption schreiben kann, ist alles.. 😂
Ich durfte ein Zirkeltraining mit den Geräten von @egzotech_official machen und ja, mein Tag war verdammt anstrengend! 🥰
Ich startete mit dem SIDRA, dieser bereitete mein betroffenes Bein für die bevorstehenden Übungen vor, indem es meine betroffenen unteren Extremitäten passiv durchbewegte und sie zudem mit Strom versorgte!

Nachdem mein Bein gut vorbereitet wurde, durfte jene Vorbereitung meiner oberen Extremität nicht fehlen und genau dafür ging es an das MEISSA. Ein tolles Gerät, an dem im Vorhinein ein Bewegungsausmaß für das jeweilige Körperteil eingestellt wird, das dann mit Unterstützung von Elektromyographie die Bewegung zu Ende bringt, die durch einen Impuls angebahnt wurde. So hob ich 50 x mein Handgelenk an und die EMG führte daraufhin die Bewegung so aus, wie sie vorher im Bewegungsausmaß eingestellt wurde.
Hier war es super zu sehen, dass meine angebahnte Bewegung (das Heben des Handgelenks) zu Ende geführt wird.

Als letzte Übung vor der Pause, ging es für mich noch an das STELLA. Hier wurden mir Elektroden auf die Fingerstrecker, die Fingerbeuger, auf den Bizeps, den Trizeps und den vorderen Schultermuskel geklebt – das Ziel war es, meine Hand zum Mund zu führen und diesen zu berühren. Das funktionierte sogar einmal und dann wurde die Übung variiert. Zu guter Letzt bekam ich eine Glasflasche in die Hand und sollte diese zum Mund führen. 😂

Mittagspause – wir wurden zum Mittagessen von @theramotion eingeladen, es gab Pizza!

Nach der Mittagspause, die wieder wahrlich nötig war, ging es zum Glück nur noch an ein Gerät namens LUNA. Da ich bei der ersten Übung lag, machte sie gerade nach diesem anstrengenden Vormittag, verdammt müde! 😂
Die letzte Aufgabe schaffte ich nur noch 5 Minuten, ich musste meinen Arm beugen bzw. strecken und danach war Ende im Gelände – ich war einfach zu kaputt! 😂

Tag 4 bei THERAMotion

Mein bereits vierter Tag startete wieder mit dem Hunova und zwar kam diesmal eine Knieschiene zum Einsatz, die mein Knie nicht abhauen und mich somit nicht kompensieren ließ. Als ich es dann doch irgendwie geschafft habe zu kompensieren, saß ich dann da auf einem wackeligen Sitz, ohne Rückenlehne und ohne rechte Armlehne.. 😅 😮‍💨 Da ich demzufolge nicht mehr so gut kompensieren konnte (eher ein Vorteil), war ich mittel bis gar nicht zufrieden mit den Ergebnissen. 😂
Jedoch ist man ja in einer Reha, um Dinge zu verbessern/ zu erlernen und demnach ist es häufig der Fall, dass es echt harte Arbeit ist! 😊
Mehr Spaß hatte ich jedoch dann am Folgegerät – dem Exoskelett. Meine Aufgabe war es, zu laufen, korrekt zu laufen – mit Knie anheben usw. 😂 Da ich das allerdings im Vergleich schon viel besser hinbekomme, hat mir das auch viel Spaß gemacht. 😊 Neu war heute, dass ich dummerweise äußerte, ich würde etwas trinken wollen. Demzufolge durfte ich mein leeres Glas unter den Wasserbehälter schieben und diesen auch betätigen – mit links .. 🙄 Wie stolz ich danach war, kann ich gar nicht in Worte fassen.

In der Mittagspause aßen wir auf dem Marktplatz Hotdogs und Pommes, ganz nach meinem Geschmack.
Nach der Mittagspause wurde ich dann auf Wunsch ins Exoskelett für den Arm gesteckt. Mit diesem Brummer auf dem Rücken wandte sich Transformer Timo dann dem Mindmaze zu und sammelte mit einem fliegenden Auto ein paar Münzen ein. Für meine Verhältnisse funktionierte das recht gut und ich war zufrieden mit der Leistung. 😊
Nemo hat mir zugeschaut, wie ich mit dem Izar (Gummie, das auf Druck reagiert zwecks der Tonuskontrolle), erst einen Turm baute und anschließend ein Spiel spielte, bei dem ich mit dem Izar virtuelles Obst schneiden und Tränke brauen musste. Am liebsten hätte er sicher selbst mitgespielt.

Zum Schluss dann noch mein Highlight: Ich konnte ohne Hilfsmittel mit meiner Faust meinen Mund berühren. 😍🤩

Der perfekte Start ins lange Oster-Wochenende 🐣

Tag 5 bei THERAMotion

Diesen therapiefreien Tag haben wir heute genutzt, um uns etwas mit der Gegend vertraut zu machen.
Da die Umgebung hier sehr bergig und ländlich ist, war ein Spaziergang heute die beste Wahl! 😅😊

Wie froh war ich, dass ich den E-fix von @alber_de am Rollstuhl habe, gut vorankam und wie glücklich war Nele bitte, dass sie mich nicht schieben musste?! 😂

Wir entdeckten hier coole Treppen, die man als Rollstuhlfahrender zwar nicht alleine hoch, aber zumindest alleine runterkam! 😊 Dennoch war ich natürlich glücklich darüber, dass Nele dabei war und mir jederzeit hätte helfen können! 🥰

Vielleicht kommt man auch allein hoch, aber ich mit dem SmartWheel zumindest nicht und man braucht ordentlich Mut, einen guten Motor oder starke Arme!

Bei Untergründen wie dem nassen, matschigen Rasen oder dem Split auf dem Asphalt, hätte mir nichts gelegener kommen können als die Strap on Wheelz von @mr.molab – eine echte Erleichterung! 😍🤩

Somit wurde das schlechte Wetter schnell zur Nebensache, denn der Spaziergang bereitete uns dreien Freude! 😊

Tag 6 bei THERAMotion

Wie sehr genieße ich es, nach so einer harten Woche etwas länger schlafen und ohne Stress in den Tag starten zu können? Schon etwas, definitiv! 😅 Heute haben wir uns aus dem Grund meiner Regeneration nicht allzu viel vorgenommen.

Unser Tag startete dennoch mit einem Großeinkauf hier um die Ecke, da wir endlich mal Zeit und ich Energie dafür hatte. Lidl, Netto, DM, Futterhaus, … Für die nächsten Tage musste der Vorratsschrank noch etwas gefüllt werden, denn Neles Eltern kommen zu Besuch, worüber wir uns sehr freuen! 😊

Nachdem wir die Einkäufe dann einräumten, wurde ausgiebig gefrühstückt und das war auch echt nötig, denn die Banane sättigte dann doch nicht unbedingt so sehr. 🙌🏼

Und den Tag über wurde es endlich immer klarer, dass es endlich so weit sein wird…
Es hat verdammt nochmal nicht geregnet, Nele konnte mein Liegerad aus dem Auto holen und ihre Inliner anziehen und ja, Nemo konnte im Zug über die Grünstreifen rennen, während wir hinter ihm herfuhren, einfach genial! 😍🤩

Generell können wir uns glücklich schätzen, hier in einer richtig schönen Gegend zu wohnen und eine tolle Unterkunft gefunden zu haben! 🥰 Ganz lieben Dank @yvonnetreinat für deine Unterstützung! 🙏🏼

Tag 7 bei THERAMotion

Der Ostersonntag startete mit viel Sonnenschein, der uns durch das Fenster begrüßte und mit einer ganz tollen und vor allem warmen Morgenrunde! Nele kam auf die Idee, dass ich mit meiner betroffenen Hand die Leine halten könnte und wie ihr sehen könnt, war es mal wieder eine super Idee!

Als wir zurückkamen, schmiss ich die Kaffeemaschine an, kochte Kaffee und wir tranken ihn draußen einfach im Shirt – ein guter Start in die Sommerzeit! 😅😊 Nach dem Kaffee gab es dann Brötchen aus dem Backofen, die sich auch gut in der Sonne essen ließen. 😜 Auch Nemo, der es total liebt, in der Sonne zu liegen, durfte sein Essen im Garten auf der Wiese suchen – passend zu Ostern. 😊

Nach dem tollen Spaziergang ging es dann mit dem Hilfsmittel-Mittwoch weiter. Ja, endlich gibt es übernächsten Mittwoch wieder ein neues Hilfsmittel! 😍🤩
Das kommende Hilfsmittel ist eines, das es so in dieser Form höchstwahrscheinlich noch nicht gibt bzw. noch nie gegeben hat – ich weiß es zwar nicht, bin mir allerdings ziemlich sicher – seid gespannt! 😂

Tag 8 bei THERAMotion

Da ich zu müde bin, gibt es nur eine ganz kurze Caption. Den Rest findet ihr im Video. 🤭 Wir hatten einen super Tag in Würzburg. 😍

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. Morgen geht es weiter mit der Therapie. 💪🏼

Tag 9 bei THERAMotion

Der heutige Tag hat mir wieder alles abverlangt, total anstrengend! 😮‍💨
Während ich letzte Woche in Bad Königshofen therapiert wurde, bin ich diese Woche in Schweinfurt, um alle Geräte nutzen zu können.

Allerdings startete meine zweite Woche der Intensivwochen etwas ungewohnt und außerhalb der Praxis. 😅 Man war ich geschockt, als ich davon hörte – zum Glück im positiven Sinne. 😅
Ey, in die Fahrschule ging es für mich, an einen Fahrsimulator!! 😂 Der Hintergrund in dieser Art der Therapie war lediglich, dass ich die linke Hand mit am Lenkrad hatte. Wie ihr wisst, habe ich meinen Führerschein bereits „überprüfen“ lassen, ob ich noch fahren darf und das Fahren mit einem Multifunktionsknauf neu gelernt. Ganz ohne war es fast unmöglich. 😅
Nachdem ich dann zwei Unfälle gebaut hätte, ging es kurz an den Vibramoov, zum Muskeln lockern, was leider auch dringend nötig war… 😂
Nach dieser Session im Fahrsimulator ging es für 30 Min in den Lyra. Darin lief ich ohne Orthese, mit einer Bandage um meine Knie, damit das betroffene Knie nicht immer nach außen abhaut. Das Coolste war, meine linke Hand war die ganze Zeit an eine Art Handlauf fixiert, ohne Hilfsmittel und hat sich die ganze Zeit selbst festgehalten – total cool! 😍🤩
Cool war auch, dass ich nach dem Lyra nicht mehr wusste, wo vorne und hinten war – ich war einfach total fertig und da kam die Pause genau passend. 😮‍💨😅

Danach ging es auf mein Lieblingslaufband – dem Gait3 von Theratrainer nicht… 🙄
Das Laufband an sich ist nicht das Problem, eher ist es die Aufhängung, weshalb ich nicht so laufen konnte, wie ich es immer mache. Da genau das aber bekanntlich falsch ist, ist es durchaus sinnvoll. 🙄
Zu guter Letzt ging es für mich an den Amadeo – ein Gerät für die Finger – und Handrehabilitation. Das Beste an diesem Gerät ist, dass die kleinsten Erfolge anhand kleiner Smileys visualisiert werden und dass man dadurch sein wichtiges und notwendiges Feedback bekommt, um die Bewegung der Hand und der Finger somit neu zu erlernen.
Es ist so viel Unmögliches schon möglich geworden und naja, ich glaube an Wunder – zurecht! 🥰

Tag 10 bei THERAMotion

Gestern äußerte ich den Wunsch, heute am Amadeo zu starten, da dieses Gerät höchste Konzentration von mir erfordert. Im Nachhinein war es eine gute Entscheidung, aber auch irgendwie eine schlechte, ich weiß nicht! 😂
Nach dem Amadeo waren die Finger verdammt locker, aber an dem nächsten Gerät kam mir genau das nicht zugute!

Das Gerät von @theratrainer trug den Namen Senso und animierte zum Tanzen. 😂
Dennoch war es die Aufgabe, in der Mitte zu stehen und dann den Fuß auf das entsprechende Feld zu stellen, das es in dem Moment verlangte.
Tigo, hieß meine nächste Aufgabe. Eine Art „Hand-Bike“ ebenfalls von Thera-Trainer, an dem ich zuerst durch eine virtuelle Umgebung in der Schweiz fuhr. Genau das fand ich cool, nicht einfach nur stumpf mit den Armen zu „fahren“, sondern in einer virtuellen Umgebung voranzukommen. 😊
Nachdem wir versucht hatten, die Hand ohne Bandage zu fixieren, diese sich aber immer löste, wurde sie mit der Zeit mit einer Bandage fixiert. 😅 Danach trampelte ich mit den Beinen beispielsweise durch Rothenburg. 😅

Zum Mittag holte Nele wieder Brötchen vom Bäcker und ging mit Nemo, während ich pausierte. 🥰

Nachdem wir dieses vorzügliche Mahl zu uns genommen haben, folgten nur noch zwei Geräte, was gut war, denn ich war echt schon sehr kaputt und heute Morgen am Amadeo auch noch sehr müde! 🙄
So, jedenfalls ging es dann noch für mich auf den Balo, den flexiblen Stehständer und sammelte Goldmünzen oder auch Knochen ein. Ohne Kaffee ging vorab jedoch nichts. Was ein Zufall, dass meine Therapeutin mir einen Kaffee machte und mir diesen im Balo anvertraute. 😂
Zum Schluss ging es noch ans Vibramoov und das war gut so, denn ich war zu nichts mehr in der Lage und so wurden meine Muskeln passiv gelockert, während ich recht lässig im Stuhl „hing“. 😂
Morgen ist schon der vorletzte Tag bei THERAMotion. Ich sehe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gerne würde ich die Therapie weiter wahrnehmen, da sie mir echt gut hilft und mich auch fordert. Allerdings ist es auch verdammt anstrengend! 💪🏼

Tag 11 bei THERAMotion

Der vorletzte Tag startete mit dem Luna und – die Beweglichkeit der Schulter war gefragt. Zuerst im Sitzen, dann jedoch im Liegen auf einer Liege, was das Anschließen vom Vibramoov am Bein begünstigte. Nachdem meine Schulter passiv duschbewegt wurde, wurde sie aktiv mit einem Raumschiff Sterne eingesammelt, indem ich die Schulter aktiv bewegte. Es hat mir echt eine Menge Spaß gemacht, da es sichtbare Fortschritte waren. 😊

Nachdem das Luna zunehmend für die oberen Extremitäten war, folgte eines für die unteren, das Senso. Mit diesem Gerät spielte ich wieder Tetris und konnte die Würfel verschieben oder tauschen, indem ich auf eine der vier Platten trat. Das Gerät optimiert die Gewichtsverlagerung in alle Richtungen. Total schwer, aber wenn ich einmal drin war, lief es gut! 😅

Für die Mittagspause holte Nele wie immer Brötchen.

Weiter ging es auf dem Lyra, Laufen ohne Orthese war angesagt. Das Laufen mit Bandage fühlt sich für mich ehrlich gesagt immer voll komisch, ungewohnt und unsicher an. Wenn ich dann aber so für 5 – 15 Minuten dabei bin und das Laufen vom Gerät geführt wird, dann geht es schon. 😅
Ist ganz cool für mich und sind tolle Aussichten für die Zukunft! 🙌🏼

Zuletzt ging es für mich ohne Orthese wieder auf das Gate3.
Da ich bereits im Lyra nur mit der Bandage lief, war die Muskulatur offensichtlich etwas geschwächt.
Das Großartige – die Beugung im linken Knie ist mir aktiv möglich, den Fuß korrekt aufzusetzen aber nicht! So musste die Therapeutin meine Füße setzen, damit ich mein Gewicht drauf verlagern und den Schritt machen konnte. Es stimmt mich total positiv. Das Gehen mit Bandage ist mir langsam möglich und ich weiß nicht, ob ich damit jemals gerechnet hätte – da ich aber nie gut rechnen konnte, lassen wir das einfach sein! 😂

Tag 12 bei THERAMotion

Mein vorerst letzter Tag war nun leider heute und ich hätte noch so viel mehr Lust gehabt, weiterzumachen!
Heute trafen wir uns wieder um 10:00 Uhr und starteten mit den Befunden. Jene Befunde legt man immer zum Anfang und Ende der Reha/ Intensivwochen ab, um seine Fortschritte nochmal schwarz auf weiß zu haben. 💪🏼

Bei all diesen Tests hatte ich bisher immer ein gutes Gefühl, nicht aber heute Morgen. In meinem Kopf schwirrte die Frage „Was habe ich denn bitte für Fortschritte in dieser kurzen Zeit gemacht?!“ 🙄
Na gut, um mich von etwas Besserem überzeugen zu lassen, widmete ich mich dann nun mal diesen tollen Tests – soweit so gut! 😂

Zuerst war der ARAT-Test gefragt. Dort war es z.B. meine Aufgabe, einen Würfel zu greifen, der immer größer wurde. Erst einen kleinen (6cm), der allmählich jedoch größer wurde. Von 4 Würfeln, schaffte ich die ersten beiden und Leute, ich war so happy! 😍 Der Test beinhaltete unter anderem noch, ein kleines Rohr von einem auf ein anderes Holz zu stecken. Auch hier schaffte ich etwas mehr, als ich es sonst schaffte! 😊

Nach diesem Test folgte noch der Boxplot und der Berg Balance Scale Test.
Die nun mittlerweile drei Tests nahmen mir mehr oder weniger alle Kräfte – ich war unfassbar kaputt und konnte das Ende gar nicht mehr abwarten! 😂

Na, summasumarum, war ich mehr als happy, dass ich laut dem Ergebnis der Tests meinen Leistungsstand hier und da verbessert habe! 😍😍😍
Als meine Therapeutin, Nele dann noch kurz etwas von meinen Hausaufgaben erklärt hat, spielte ich noch im Arm Exoskelett Mindmaze, war total müde und ging zu guter Letzt noch an den Amadeo. 😊

Eine tolle, viel zu kurze Zeit geht zu Ende und ich freue mich viel zu sehr bereits jetzt auf die neuen Intensivwochen! 😍